Blue Monday – Jam & Concert

Feine akustische Musik: Bluegrass & Oldtime zum mit-jammen und / oder zu-hören – das ist der BLUE MONDAY! 

16:30: Banjo (& Singing) Workshop mit Julie Elkins (nur mit Anmeldung bei vorstand(at)munich-bluegrass-friends.de / Kosten: € 30.- / für Mitglieder € 15.- )

18:30: Grass Jam Session 1 (Leitung Rupert Paulik)

20:30: Elkins & Kaerner in concert

22:00: Grass Jam Session 2 (diverse Jams)

23:30 (ca): The end

Julie Elkins, die „Banjoista“ spielt seit ihrer Kindheit Banjo. Sie lebt in Raleigh, North Carolina und glänzt in zahlreichen Musikprojekten sowohl mit ihren beeindruckenden instrumentalen Fähigkeiten, als auch als hervorragende Sängerin mit einer klaren, kraftvollen Stimme. Mit der John Lowell Band tourte sie bereits mehrfach durch Europa. Begleitet wird Julie von Thomas Kaerner an der Mandoline und Gitarre. 

Location: 

Vereinsheim des Kultur- und Sportvereins FTM

Engelhardstr. 26-28

81369 München

 

Infos:

https://munichbluegrassfriends.de/blue-monday 

Der Blue Monday: Immer montags, einmal im Monat – wechselnde Bands.

Come and join us!

The Kentucky Tragedy live in Gifhorn

The Kentucky Tragedy spielen Folk-Songs und Fiddletunes, Country-Blues und Balladen wie vor hundert Jahren. Das Oldtime-Duo bringt mit Banjo, Gitarre und Mandoline amerikanische Folk-Music im Stil vergangener Zeiten auf die Bühne.

Immer mit einem Augenzwinkern erzählt das Musikerpaar tragische Geschichten über Liebe und Leid und nimmt das Publikum mit hinter die Wälder und Berge Nordamerikas. Lieder von lakonischer Wehmut, appalachische Tanzstücke mit lebhaften Melodien und kleine Anekdoten über die Ursprünge der Musik ergeben ein großartiges Konzerterlebnis.

Samstag, 21. Januar 2023, 20 Uhr 30

Konzert im Mr. Barman’s, Bier- und Weinkeller mit tollem Essen.

Mr. Barman’s, Braunschweiger Straße 15, 38518 Gifhorn

Eintritt frei (Hutkonzert).

 

 

Close to Home – Mühle Neermoor

Am 17.12.2022 um 20:00 Uhr Mühle Neermoor:

CLOSE TO HOME
with special guest Nico Berghout

Schon lange wollten wir die niederländische Akustik-Band „Close To Home“ auf die Bühne in der Mühle bringen. Endlich hat es geklappt. Die vier sind jenseits der Grenze besonders für ihre modernen Bluegrass-Interpretationen und mitreißenden Americana-Songs bekannt. Die traditionelle Bluegrass-Instrumentierung ist mit Mandoline, Banjo, Gitarre und Kontrabass eine gute Plattform für die eigenen Americana-Interpretationen, die immer wieder für Überraschungen sorgen. Dazu begeistern die schönen Solostimmen von Bassistin Liz Meesters und Mandolinist Hendrik Luurtsema, der auch selbst komponierte Stücke beisteuert. Peter Noormans außergewöhnliches Banjospiel ist das Ergebnis jahrzehntelanger Bühnenpräsenz und Gitarrist Martijn Zwiers bietet allen Mitspielern den idealen Rhytmusteppich. Als ganz besonderen Gast dürfen wir den bekannten Fiddler Nico Berghout begrüßen, der die Gruppe bei einigen Stücken tatkräftig unterstützen wird. Nico ist für seine außergewöhnliche Reibeisen-Stimme und sein urwüchsiges Fiddle-Spiel bekannt, mit dem er einen gehörigen Schuss Oldtime-Musik einfließen lässt und uns zusätzlich in die 1920er Jahre entführt.

Wir freuen uns ganz besonders auf dieses Konzert und einen schönen unterhaltsamen Abend in der tollen Atmosphäre der Neermoorer Mühle. Genau das Richtige, um der kalten Jahreszeit etwas Wärme abzugewinnen.
Eintritt 17 Euro, Voranmeldung über E-Mail: muehlenkonzert@t-online.de oder telefonisch 04954 9553369, auch Tageskasse.

Wings on Strings

Konzert „Wings on Strings“

Ob arrangierte, traditionelle Bluegrass-Songs mit mehrstimmigem Gesang oder virtuose Jams auf wilde Oldtime-Fiddle-Tunes: „Wings on Strings“ verstehen es, das Publikum für amerikanische Folk-Musik zu begeistern.

Mal als gefühlvolles Duo, dann wieder in voller Besetzung mit Geige, Gitarre, Mandoline, Bass und Banjos – die Musiker aus allen Ecken der Republik spannen einen Bogen von der Porch-Music der Appalachen bis hin zum treibenden Sound der frühen Bluegrass-Pioniere. Akustisch, tanzbar, mitreißend!

Leo Theisgen: Gitarre, Gesang
Steffen Dittmar: Geige, Gesang
Dina Lipowitsch. Banjo, Gesang
Elèna Samulowski: Banjo, Gesang
Stefan Bussemas: Mandoline, Gesang
Andrea Plötz: Kontrabass

 

Eintritt frei – Hutkonzert im Rahmen des BRUNSWICK BREAKDOWN

 

Blue Monday – Jam & Concert

Feine akustische Musik: Bluegrass & Oldtime zum mit-jammen und / oder zu-hören – das ist der BLUE MONDAY! 

18:30: Grass Jam Session 1 (Leitung Rupert Paulik)

Wer möchte kann sich vorab schon mal einspielen auf „Christmas Time´s A Coming“ in der Version von „The Petersens“, damit möglichst viele zusammen diesen Song (und ggf. andere X-mas Songs) beim GrassJam gemeinsam spielen.

20:30: „Spontane Scratchbands

22:00: Grass Jam Session 2 (diverse Jams)
23:30 (ca): The end

Location: 

Vereinsheim des Kultur- und Sportvereins FTM

Engelhardstr. 26-28

81369 München

 

Infos:

https://munichbluegrassfriends.de/blue-monday 

Der Blue Monday: Immer montags, einmal im Monat – wechselnde Bands.

Come and join us!

Blue Monday – Jam & Concert

Feine akustische Musik: Bluegrass & Oldtime zum mit-jammen und / oder zu-hören – das ist der BLUE MONDAY! 

18:30: Grass Jam Session 1 (Leitung Rupert Paulik)
20:30: Live: Concert „The Chairmen“
21:15: Live: Spontane Scratchbands
22:00:
Grass Jam Session 2 (diverse Jams)
23:30 (ca): The end

The Chairmen

„The Chairmen“ ist eine neue Formation, die sich der ausgefallenen Darbietung von Bluegrass widmet. Auch irische Klänge kommen bei ihren Konzerten nicht zu kurz. Der dreistimmige Gesang verbindet sich nahtlos mit einer soliden instrumentalen Begleitung. Das schafft Raum für interessante Soli auf der Mandoline, dem Banjo und der Gitarre.

Bernhard Schormair: Bass (Ukulele), Gesang

Ingo Kühn: Banjo, Harp

Joachim Schnittke: Mandoline, Gesang

Mick Weber: Gitarre, Gesang

Location: 

Vereinsheim des Kultur- und Sportvereins FTM

Engelhardstr. 26-28

81369 München

 

Infos:

https://munichbluegrassfriends.de/blue-monday 

Der Blue Monday: Immer montags, einmal im Monat – wechselnde Bands.

Come and join us!

Blue Monday – Jam & Concert

Feine akustische Musik: Bluegrass & Oldtime zum mit-jammen und / oder zu-hören – das ist der BLUE MONDAY! 

18:30: Grass Jam Session 1 (Leitung Rupert Paulik)
20:30: Live: Concert „tba“
21:15: Live: Spontane Scratchbands
22:00:
Grass Jam Session 2 (diverse Jams)
23:30 (ca): The end

Location: 

Vereinsheim des Kultur- und Sportvereins FTM

Engelhardstr. 26-28

81369 München

 

Infos:

https://munichbluegrassfriends.de/blue-monday 

Der Blue Monday: Immer montags, einmal im Monat – wechselnde Bands.

Come and join us!

The KENTUCKY TRAGEDY

The KENTUCKY TRAGEDY live bei Herrn Bennewitz in Dortmund
 
The KENTUCKY TRAGEDY spielen mit Banjo, Gitarre und Mandoline Folk und Oldtime wie vor hundert Jahren.
Akustische Instrumente und alte Lieder über ewige Themen bringen die Ursprünglichkeit vergangener Zeiten in die Gegenwart: Es sind Balladen und Folksongs von lakonischer Wehmut, entstanden hinter den Wäldern und Bergen Nordamerikas. Die beiden Musiker erzählen diese tragischen Geschichten von Liebe und Leid immer mit einem Augenzwinkern und vertreiben dann die Wolken mit den lebhaften Melodien von Country-Blues und appalachischen Tanzstücken.
 
Konzert bei Herrn Bennewitz in Dortmund – Kultur-Bar mit Live-Musik und Biergarten.
→ Hohe Straße 88-90, 44139 Dortmund
 
Eintritt frei (Hutkonzert).

 

Blue Monday – Jam & Concert

Feine akustische Musik: Bluegrass & Oldtime zum mit-jammen und / oder zu-hören – das ist der BLUE MONDAY! 

18:30: Grass Jam Session 1 (Leitung Rupert Paulik)
20:30: Live: Concert „Liberty Stringband“
21:15: Live: Spontane Scratchbands
22:00:
Grass Jam Session 2 (diverse Jams)
23:30 (ca): The end

Location: 

Vereinsheim des Kultur- und Sportvereins FTM

Engelhardstr. 26-28

81369 München

 

Infos:

https://munichbluegrassfriends.de/blue-monday 

Der Blue Monday: Immer montags, einmal im Monat – wechselnde Bands.

Come and join us!

Brunswick Breakdown

Bluegrass & Oldtime Abend mit Blue Fate, Kentucky Tragedy und Countryside, am 22.10 um 20:00 im KufA Haus.

Wir präsentieren in Kooperation mit dem KufA Haus den ersten BRUNSWICK BREAKDOWN!Eine Nacht voller Bluegrass, Oldtime und allen Zwischentönen.

Den Auftakt machen „The Kentucky Tragedy“. Das Oldtime-Duo aus Schwülper spielt Country-Blues und Balladen, Folk-Songs und Fiddletunes wie vor hundert Jahren.

Danach entführt „Countryside“ aus Helmstedt das Publikum mit Old-Time, Country und Bluegrass in die neue Welt, von der ruhigen Prärie mit raschelndem Gras über Kindheitserinnerungen am Lagerfeuer bis hin zu Herzensangelegenheiten, die jeder kennt.

Als Headliner folgt „Blue Fate“ – fünf versierte Solisten an Geige, Banjo, Mandoline, Gitarre und Kontrabass wachsen zusammen zu klassischem, treibendem Bluegrass-Sound mit elaboriertem, dreistimmigem Harmoniegesang. Moderiert wird die Nacht von Raphael Hünig aus Hamburg, einem Kenner der Bluegrass- und Oldtime-Szene Deutschlands.

Der Höhepunkt und Abschluß des BRUNSWICK BREAKDOWN ist die finale Festival-Session, bei der alle Musiker noch einmal für ein paar Stücke gemeinsam auf der KufA-Bühne stehen!

Einlass 19 Uhr – Beginn 20 Uhr

KufA Haus
Westbahnhof 13
38118 Braunschweig

Tickets vor Ort im KufA-Haus – 15,00 €
Eventim-Light inkl. VVK-Gebühr – 16,52 €
https://www.eventim-light.com/…/e/62d5056d493a3b7302eb2213 )
Abendkasse im KufA-Haus am 22.10. – 18,00 €

Im Rahmen des BRUNSWICK BREAKDOWN gibt es außerdem ein Freitagskonzert mit The Blue Ales und Jam-Sessions – mehr Infos unterhttps://brunswickbreakdown.jimdofree.com/