Bluegrass Camp Germany

Bluegrass Camp Germany 2023 will be an amazing experience and we are busy planning for your arrival!  Thanks again to all of our friends, old and new, who remained patient during the pandemic.

We are eager to share an experience that brings together so many talented musicians for a wonderful long weekend of friendship, music and illegal amounts fun and laughter.

More than 85 students and 10 teachers from Italy, Ireland, Scotland, Switzerland, England, Holland, USA, Denmark, Finland, Spain, France, Austria,  Slovenia, Czech Republic and Germany will converge on the sleepy little village of Fischbachau, Bavaria to participate in our little get together.

For any details on location, setup, teachers and registration please follow the above link to bluegrasscampgermany.de

bluegrass camp

Adiaha´s Bluegrasscamp

Bluegrass Camp für alle Bluegrass Instrumente und Erfahrungslevels

Wechselt nach Lust und Laune zwischen Instrumenten oder schnuppert einfach mal an einem ganz neuen Instrument. Vielleicht entscheidet ihr euch, ausschließlich an Jam-Sessions teilzunehmen oder euch voll und ganz auf die Arbeit in der Scratchband einzulassen!

Oder ihr möchtet einfach alle möglichen Workshops besuchen bzw. die bewährte Klassen­struktur nutzen und vom strukturellen Aufbau profitieren.

Für mehr Informationen zu Ablauf, Tutoren und die Anmeldung klickt Ihr einfach auf den Link zum bluegrasscamp.de

oldtime jam session

Oldtime Musikertreffen

Liebe Oldtime Musiker,
Wir (Monika und Rudi) freuen uns, dass wir in 2023 wieder zu einem Oldtime Musikertreffen einladen dürfen (gerne mit Bluegrass und Oldtime Jazz Einlagen ;-)).

Das Treffen ist wie immer völlig kostenlos. Keine Workshops, kein Coaching, nur zusammen Spielen, Spaß und gegenseitiges Lernen. Diesmal gibt es endlich auch wieder einen Abend mit Offener Bühne in einem Lokal in dem spontane Kleingruppen aus den Sessions auch mal vor Publikum spielen können.

Die maximale Teilnehmerzahl ist bereits erreicht. Leider ist keine weitere online Registrierung mehr möglich. Wer noch Interesse hat schreibt an Rudi über das Kontaktformular dieser Seite. Bei absehbar schönem Wetter können wir noch weitere aufnehmen. Dies entscheiden wir frühestens eine Woche vorher.

Natürlich kann jeder gerne ohne Anmeldung als Zuhörer zur Open Stage am Samstag Abend kommen.

5. – 7. Mai 2023

  • Freitag 5. Mai – 16:00 Uhr:  nur Musiker treffen sich in der Streichholz-Schachtel für eine Jam Session  – kein Publikum – Anmeldung zwingend erforderlich (Teilnehmerzahl ist auf 25 begrenzt)
  • Samstag 6. Mai – tagsüber: nur Musiker treffen sich in der Streichholz-Schachtel für eine Jam Session  – kein Publikum – Bildung kleiner Scratchbands und Erstellung eines Programms für die Offene Bühne am Abend – Anmeldung zwingend erforderlich (Teilnehmerzahl ist auf 25 begrenzt)
  • Samstag 6. May – 19:00 Uhr: Offene Bühne mit Publikum – in der Orangerie in Freising – (Zuhörer bitte nicht anmelden – einfach kommen – Eintritt frei)
  • Die „Orangerie“ ist ein ehemaliges Gewächshaus, das jetzt ein italienisches Restaurant und Cafe ist; man kann drinnen und draußen sitzen. Wer früh genug dorthin wechselt, kann auch einen Spaziergang im gleich danebenliegenden „Staudengarten“ machen – wunderschöner Park mit Blumen und Sträuchern, der von der Hochschule betrieben wird.
  • Sonntag 7. Mai – Frühstückstreffen und Aufwiedersehen in der Streichholz-Schachtel – keine Session

Bitte beachten:

  • für die reinen Musikertreffen am Freitag und Samstag ist eine Anmeldung zwingend erforderlich – keine Zuhörer.

Bitte macht dies über die Event Buchungsfunktion dieser website (auf das blaue Icon klicken). Die Teilnehmerzahl ist auf 25 begrenzt, da wir sonst unsere räumlichen Möglichkeiten überschreiten. Bitte meldet jeden Teilnehmer einzeln und namentlich (nicht – ich komme mit 2 Personen) separat für Freitag und/oder Samstag an. Die Namen erscheinen in dieser Website. Die Teilnahme ist kostenlos.

  • Zuhörer bei der Offenen Bühne in der Orangerie können jederzeit spontan kommen (natürlich über die begrenzte Teilnehmerzahl hinaus). Sie sollen sich bitte nicht über diese website anmelden (und so unabsichtlich Plätze für Musiker belegen)

Nähreres zu Organisation und Gesamtablauf des Musikertreffens an diesem Wochenende und der Organisation findet Ihr unter oldtimemusic.de/treffen.

Blue Monday – Jam & Concert

Feine akustische Musik: Bluegrass & Oldtime zum mit-jammen und / oder zu-hören – das ist der BLUE MONDAY! 

18:30: Grass Jam Session 1 (Leitung Rupert Paulik)

20:30: concert „tba“

22:00: Grass Jam Session 2 (diverse Jams)

23:30 (ca): The end

Location: 

Vereinsheim des Kultur- und Sportvereins FTM

Engelhardstr. 26-28

81369 München

Der Blue Monday: Immer montags, einmal im Monat – wechselnde Bands.

Come and join us!

Blue Monday – Jam & Concert

Feine akustische Musik: Bluegrass & Oldtime zum mit-jammen und / oder zu-hören – das ist der BLUE MONDAY! 

18:30: Grass Jam Session 1 (Leitung Rupert Paulik)

20:30: concert Titus Waldenfels & Petra Lewi

Titus Waldenfels & Petra Lewi spielen ein akustisches Set, das klassische Bluegrassinstrumente wie Banjo und Mandoline beinhaltet, aber auch die Ukulele und eine Singende Säge. Einige Klassiker des Country, Bluegrassfiddling und folkartige Lieder aus unerwarteten Ecken des großen Musikflusses – gespielt mit Humor & Virtuosität.

Titus Waldenfels: Gitarre, Geige, Banjo, Mandoline / Petra Lewi: Gesang, Ukulele, Singende Säge

22:00: Grass Jam Session 2 (diverse Jams)

23:30 (ca): The end

Location: 

Vereinsheim des Kultur- und Sportvereins FTM

Engelhardstr. 26-28

 

81369 München

 

Infos:

https://munichbluegrassfriends.de/blue-monday 

Der Blue Monday: Immer montags, einmal im Monat – wechselnde Bands.

Come and join us!

Blue Monday – Jam & Concert

Feine akustische Musik: Bluegrass & Oldtime zum mit-jammen und / oder zu-hören – das ist der BLUE MONDAY! 

18:30: Grass Jam Session 1 (Leitung Rupert Paulik)

20:30: concert „tba“

22:00: Grass Jam Session 2 (diverse Jams)

23:30 (ca): The end

Location: 

Vereinsheim des Kultur- und Sportvereins FTM

Engelhardstr. 26-28

81369 München

 

Infos:

https://munichbluegrassfriends.de/blue-monday 

Der Blue Monday: Immer montags, einmal im Monat – wechselnde Bands.

Come and join us!

Blue Monday – Jam & Concert

Feine akustische Musik: Bluegrass & Oldtime zum mit-jammen und / oder zu-hören – das ist der BLUE MONDAY! 

16:30: Banjo (& Singing) Workshop mit Julie Elkins (nur mit Anmeldung bei vorstand(at)munich-bluegrass-friends.de / Kosten: € 30.- / für Mitglieder € 15.- )

18:30: Grass Jam Session 1 (Leitung Rupert Paulik)

20:30: Elkins & Kaerner in concert

22:00: Grass Jam Session 2 (diverse Jams)

23:30 (ca): The end

Julie Elkins, die „Banjoista“ spielt seit ihrer Kindheit Banjo. Sie lebt in Raleigh, North Carolina und glänzt in zahlreichen Musikprojekten sowohl mit ihren beeindruckenden instrumentalen Fähigkeiten, als auch als hervorragende Sängerin mit einer klaren, kraftvollen Stimme. Mit der John Lowell Band tourte sie bereits mehrfach durch Europa. Begleitet wird Julie von Thomas Kaerner an der Mandoline und Gitarre. 

Location: 

Vereinsheim des Kultur- und Sportvereins FTM

Engelhardstr. 26-28

81369 München

 

Infos:

https://munichbluegrassfriends.de/blue-monday 

Der Blue Monday: Immer montags, einmal im Monat – wechselnde Bands.

Come and join us!

Blue Monday – Jam & Concert

Feine akustische Musik: Bluegrass & Oldtime zum mit-jammen und / oder zu-hören – das ist der BLUE MONDAY! 

18:30: Grass Jam Session 1 (Leitung Rupert Paulik)

Wer möchte kann sich vorab schon mal einspielen auf „Christmas Time´s A Coming“ in der Version von „The Petersens“, damit möglichst viele zusammen diesen Song (und ggf. andere X-mas Songs) beim GrassJam gemeinsam spielen.

20:30: „Spontane Scratchbands

22:00: Grass Jam Session 2 (diverse Jams)
23:30 (ca): The end

Location: 

Vereinsheim des Kultur- und Sportvereins FTM

Engelhardstr. 26-28

81369 München

 

Infos:

https://munichbluegrassfriends.de/blue-monday 

Der Blue Monday: Immer montags, einmal im Monat – wechselnde Bands.

Come and join us!

Blue Monday – Jam & Concert

Feine akustische Musik: Bluegrass & Oldtime zum mit-jammen und / oder zu-hören – das ist der BLUE MONDAY! 

18:30: Grass Jam Session 1 (Leitung Rupert Paulik)
20:30: Live: Concert „The Chairmen“
21:15: Live: Spontane Scratchbands
22:00:
Grass Jam Session 2 (diverse Jams)
23:30 (ca): The end

The Chairmen

„The Chairmen“ ist eine neue Formation, die sich der ausgefallenen Darbietung von Bluegrass widmet. Auch irische Klänge kommen bei ihren Konzerten nicht zu kurz. Der dreistimmige Gesang verbindet sich nahtlos mit einer soliden instrumentalen Begleitung. Das schafft Raum für interessante Soli auf der Mandoline, dem Banjo und der Gitarre.

Bernhard Schormair: Bass (Ukulele), Gesang

Ingo Kühn: Banjo, Harp

Joachim Schnittke: Mandoline, Gesang

Mick Weber: Gitarre, Gesang

Location: 

Vereinsheim des Kultur- und Sportvereins FTM

Engelhardstr. 26-28

81369 München

 

Infos:

https://munichbluegrassfriends.de/blue-monday 

Der Blue Monday: Immer montags, einmal im Monat – wechselnde Bands.

Come and join us!

Blue Monday – Jam & Concert

Feine akustische Musik: Bluegrass & Oldtime zum mit-jammen und / oder zu-hören – das ist der BLUE MONDAY! 

18:30: Grass Jam Session 1 (Leitung Rupert Paulik)
20:30: Live: Concert „tba“
21:15: Live: Spontane Scratchbands
22:00:
Grass Jam Session 2 (diverse Jams)
23:30 (ca): The end

Location: 

Vereinsheim des Kultur- und Sportvereins FTM

Engelhardstr. 26-28

81369 München

 

Infos:

https://munichbluegrassfriends.de/blue-monday 

Der Blue Monday: Immer montags, einmal im Monat – wechselnde Bands.

Come and join us!